..:: Freitag, 10. 10. 2008 ::..
Das war zunächst vielleicht ein enttäuschender Tag ... Denn geplant war auf die Nachbarinseln zu fliegen - auf die Färöer Inseln um das Fußballmatch anzuschauen. Anfangs hat er ja noch gut angefangen ... Schule, kochen, packen ... alles ist sich ausgegangen ... ich bin sogar a Stückl mitm Studentenauto gefahren und nichts ist passiert - das ist ein Wunder!! Naja Geräusche hat's scho gemacht, aber das macht es immer, aber unser Auto hat nicht zum Brennen angefangen oder ist auseinander gefallen ... na, egal ... Wir sind heil am Flughafen angekommen!! Wir haben ihn sogar gefunden!! Und nicht den in Keflavik, den großen, sondern den in Reykjavik, da gibt es einen kleineren, der eigentlich für nationale Flüge gedacht ist, aber halt auch für die Färöer Inseln. Nachdem wir nachfragten, wo denn eigentlich der Check-In für unser Flug ist, meinte die Dame nur, dass der Flug gecancelt ist, weil zu viel Wind auf den Inseln ist und das sehr gefährlich für's Fliegen ist. Aber wir können ja den Flieger am Samstag um halb 10 Uhr am Abend nehmen. NEIN, DANKE! Auf Wiedersehen!! Das ist uns zu spät, da wir ja das Match um 3 Uhr am Nachmittag am Samstag anschauen wollten. Gut. Färöer Inseln waren gelaufen ... Enttäuscht setzen wir uns zum Café aufm Airport und beratschlagten, wie es nun weiter gehen soll.Unser Plan war folgender: - Julia soll Kia anrufen und wegen Übernachtung nachfragen - Ja, passt.
- ab ins Zentrum und einkaufen - Bier und Abendessen
- gekocht wird beim Lukas
- zurück zu Kia und DVD Abend machen
- schlafen
Plan erfüllt! Lustiger, angenehmer, gemütlicher Abend_______________________________
..:: Samstag ::..
- Frühstücken bzw Brunchen wieder bei Lukas' Place - ganz ganz gute Isländische Palatschinken!! Mmmh
- Dann heißt es Sightseeing und shoppen!!! Auf auf zur Presidenten Residence in Álftanes und auf zum 'Smaraland' (= die 2. Shopping Mall in Rvk):
President Residence - jeder Isländer kann sich einen Termin mit dem isländischen Präsidenten geben lassen und dort findet dann das Treffen statt ... was aber der Friedhof dort zu suchen hat, weiß ich nicht ;)
Ich, das Meer und ein Baum!!! Uiuiui ... was doch noch alles gibt ...- Abendessen bei Flo's Place:

Julia, Elina und Ramon (Spanier) - Flo, Gastgeber musst auf Couch sitzen, weil nicht genug Stühle in Wohnung waren ;)
- und dann zum OKTOBERFEST!! Ja, wirklich!! Unglaublich aber wahr!! Es war zwar ned wirklich de gleiche Stimmung wie in Deutschland, denn die Musik war super (besser) und Bier war ausreichend da! Was will man mehr?
Oktoberfest: sogar das Zelt war blau und weiß ... den ganzen Abend wechselten sich die Bands ab ... eine neue Band nach der anderen

Rathaus von Reykjavik erstrahl Rosa in der Nacht ... org ... Sachen gibts in Island, de gibt's gar ned ...
_______________________________
..:: Sonntag ::..
- nach dem Frühstück gehts ab nach Akranes (liegt auf dem Weg nach Hause) - Sightseeing:
Strand von Akranes (schwarzer Sand wie überall ... wegen Vulkansgestein)
- dort Café und Kuchen ... sehr schönes Café, ganz hübsch eingerichtet - kamst dir vor, wie vor 40 Jahren ... sehr sehr gemütlich
Café in Akranes
- Café in Akraneszurück in Bifröst DVD Abend bei Lárus (übrigens, er borgt mir sein altes Handy, somit kann ich jetzt meine isländische Nummer verwenden - habe die Sim-karte schon seit paar Wochen ;) wollte ich jetzt nur gesagt haben ;) hehe)
Obwohl ich bzw. wir das Wochenende auf den Färöer Inseln verbringen wollten, war es trotzdem ein gelungenes, ungeplantes in Reykjavik geworden.
Man muss eben immer das Beste aus seiner Situation machen!!!
Und so war es auch!!!