Day 093 to 095 - Akureyri

Na, i sags euch, des war vielleicht ein Abenteuer ... mit zwei VW Golf und 10 Leuten und URVÜ Gepäck ging die Reise los ... 5-6 Std Autofahrt bis Akureyri ... natürlich mit Stopps, dennoch wars ne lange Reise :( anstrengend ... und dann am Ziel angelangt (Summercottage im irgendwo) mussten wir auch noch durch den Schnee stampfen mit unserem Gepäck und Lebensmitteln ... WOW ... echt anstrengend ... aber dann drinnen ... das Cottage war richtig herrlich ... wunderbar ausgestattet: Küche mit Untensilien, Handtücher und Bettzeug, Betten bzw. Matratzen für jeden von uns, sogar Radio u Fernseher hat ma ... aber alle hatten nur mehr Augen für den ... tatatata ... Hot Tub - welch ein Wunder, ein HotTub in Island - surprise, surprise ...









Am Samstag hieß es dann Back-Horse-Riding (Pferdal reiten) ... war recht lässig ... nach einen langen Schlaf *hehe* und einem appetitlichem Frühstück hieß es ab ins Auto und zum Stall ... pffff ... ich sags euch, dass ich den Gestank überlebt hab, überrascht mi immer nu *hahaha* ... na gut ...

Danach hieß es ab in die Stadt Akureyri ... Sightseeing in der Nacht in stinkenden Reiterklamotten ... wir müssen ja ausgeschaut haben ... hehe ... aber nein, es war ja dunkel ... wird se nur jeder gewundert haben, was da so Stinkendes herumläuft *hahaha* ... die Zeit, zurück zur Sommerhütte, alle 10 Personen duschen, umziehen, herrichten, zurück fahren (falls überhaupt möglich) dauerte zu lange, deshalb beschlossen wir, gleich nach dem Reiten in die zweitgröße Stadt Islands zu fahren.





















Gut, nach Sightseeing (das Zapfsäule, Hafen, Kirche und Hauptstraße inkludierte - Bilder v.l.n.r.) ging es zum Abend essen ins Restaurant Greifinn (übersetzt: Graf) ... ein richtig nobles Lokal - wir kamen uns richtig underdressed vor (nicht hübsch genug angezogen) ... aber egal ... Wir wurden herzlich aufgenommen (ich glaube, keiner konnte dort riechen - sogar die Kellnerin kam ganz nah zu uns ;)) ... s'Essen hat echt köstlich geschmeckt!
Mit vollen Bäuchen sind wir dann überglücklich zurück zur Hütte ... nein! stopp! stimmt nicht!! Da sich das Ende November abspielte, wir in Island sind und überall Schnee liegt UND Weihnachtszeit bald kommt, hieß es für uns: "Ab ins Jólahusið (= Weihnachtshaus)" und so geschah!! War richtig schnuckelig dort - sogar einen ich-möchte-gerne-ein-Glühwein-sein haben wir dort probiert ... und der Besitzer des Hauses ... echt herzlig der Kerl ;) hehe ...









Weihnachtshaus & sein Besitzer











Märchenturm und die kleine Elke, die diesmal zu groß für etwas war ... hehe ;)


Na gut, DANN hieß es zurück zur Hütte, aber wir mussten das Auto etwas außerhalb der Ytri-Vík-Area lassen (Gebiet, wo es einige Sommerhütten gab), denn sonst wären wir vielleicht eingeschneit worden, da dort die Straße raus aus dem Gebiet sehr steil und schneeig war ... uiuiui ... dafür hat mas dann lustig beim Bergrunter gehen - zur Hütte. Wir ließen uns fallen und rutschten halbert den Hügel runter ;) ma, war des ein Spaß!!!!!
Yep, und dann stand Elinas Geburtstag am Programm - sie wurde 20!! Und durfte nun offiziell in Island sowie in Finnland harten Alkohol kaufen!!! Til hamingju (Glückwunsch)!!
#
Samstag Morgen: Warten auf Marinó, Vermieter der Hütten, bezahlen und dann half er uns mit dem Gepäck (und uns) und chauffierte uns zu den Autos ... dann hieß es REITEN (wieder) ... aber diesmal gab es eine Attraktion!!! tatatata ... Elke (ich) ritt auf einem STALLION (einem Pferd, dass noch aktiv 'schießen' kann ;)) ... war echt cool ... nicht so wie die anderen Ponys - dumm und ohne Charakter, wie Anna zu sagen pflegt - nein, er war richtig herrlich zum reiten!! Jede einzelne Bewegung konnte er wahrnehmen und er tat auch das, was man von ihm wollte ... ich flog richtig dahin ..... wunderbar!!
Mit viiiiel Glück und Erfahrung haben wir es sicher durch den argen und gefährlichen Schneesturm in der Dunkelheit nach Bifröst zurück geschafft!! Puh, i sags euch ... gut, dass i gschlafen hab, sonst hätt i jez Bluthochdruck *hehe*
Zurück in Bifröst gab es dann noch einen gemütlichen Sonntagsausklang mit dem Titel "Elinas Geburtstag" ... war echt noch ein angenehmes Enden des Tages ;)

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

ein Pferd, dass noch aktiv 'schießen' kann ???
was soll denn das heißen? können die ponys das nicht?

Anonym hat gesagt…

normal is ein Pferd, dass noch aktiv 'schießen' kann sehr aggressv ... Ponys kann man mit Pferden nicht vergleichen ... übringens, die Ponys waren weiblich ... ;)

Anonym hat gesagt…

Damit ich mein Versprechen auch endlich mal einlös, schreib ich Dir mal was und sag "Danke!" fürs quasi "Mitlebenlassen" in Island. Ich habs sehr interessant gefunden und alle Beiträge verschlungen!
Ich hofe, Du bist schon heil zu Hause angekommen.
Liebe Grüße aus Krems!