Und da hieß es 11 Uhr Treffpunkt im Schulgebäude. Wir bekamen das Outlook der Schule erklärt. Ebenso diskutierten wir über unsren Kursauswahl. Da gab es leider einige Differenzen: Wir bekamen von unserer Kontaktperson in da FH Wibu einen anderen Plan der Kurse als die Schule hier anbietet. Nach sehr langem Hin und Her konnten wir uns einigen. Aber wir müssen noch mit jener von Wibu sprechen, welche Kurse wir nehmen dürfen und welche nicht ... It's really annoying (Es is wirkli nervig). Aja, und voraussichtli werd i bis Ende Dezember - aba nu vor X-Mas hier in Island bleiben (müssen).
Danach gab es eine Begrüßung des Direktors der Schule Herrn Dr. Ágúst Einarsson:

Er sagte, dass ungefähr 1.300 Studenten an der Schule studieren. Aber ein Isländer erklärte mir, dass davon ca. 1.000 zuhause per Computer studieren. Und wieder ein anderer meinte, dass ca. 10% im Ausland studieren ... aba i was jez ned, was i glauben soll ...
Aja, was vielleicht so nebenbei wichtig is: In Island (und da sind sich alle einig) gibt's insgesamt 300.000 Einwohner und in Reykjavik leben davon ungefähr 180.000 - also a bissi mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung.
Gut, dann am Nachmittag (also nach der Begrüßung) gab's ein Barbecue - es wurde von den Schulsprechern organisiert. Nun, wir bekamen etwas zu Trinken und auch n paar Hot Dogs, welche wir selbst zusammenstellen konnten, ob jetzt mit oda ohne Ketchup oda Senf oda mit oda ohne gebratene getrocknete Zwiebeln ... egal ...
Yeah, und dann gingen wir in die Laundry (Wäscherei) um die Maschinen dort auszuprobieren. Und tatsächlich ... They worked really good (Sie arbeiteten tatsächlich) ;) ... Ebenso lernten wir die beiden Koreaner Joon Ho Jang und Sung Eun Suh kennen und Joon Ho ging mit uns mit.
Aja ... auch so nebenbei ... meine Adresse hier in Island ist folgende:
Bifröst University
Elke Stierschneider
Útgardur 2,23
311 Borgarnes
It's really fun (Es ist wirkli lustig), weil jedes Haus hier einen Namen hat sowie jeder Raum im Schulgebäude für die 'bessere' Orientierung ... aber mir wären Zahlen lieber ;) ...
Aja, genau ... Ich hab sogar einen isländischen Namen: Elke Karlsdóttir ...
kurze Erklärung: der Nachname besteht aus zwei Teilen: der erste ist der Vorname seines Vaters und der zweite Teil ist abhängig, ob du der Sohn oda die Tochter deines Vaters bist, sprich 'son' oder 'dóttir' ... und wenn geheiratet wird, wird der Nachname ned geändert, weil du ja imma der Sohn oda de Tochter deines Vaters sein wirst ;) ... einige Beispiele ... Mutti würde heißen Christa Erhardsdóttir und Daddy Karl Friedrichson ... checked?
Good ... dann am Abend ging es erst richtig los ... Treffpunkt 21 Uhr - de meisten kamen später, weil in Island hat mans ned wirkli mit da Pünklichkeit ... eine halbe Stunde später nach vereinbartem Termin is völlig normal ... du fällst da richtig auf, wenns pünktlich bist!
Also, Abfahrt zur 'Disco' ... u dort gabs dann a a paar Spiele zB mussten de Erstsemestler vo dort einen Kugelschreiber mit Schnur um den Bauch binden, so dass er hinten runter hängt u damit muss man zu ner (Bier-)Flasche laufen u versuchen diesen in die Flasche hängen zu lassen ... es sah wirkli sehr lustig aus ...
Wir 9 Auslandstudenten schwangen ebenso das Tanzbein - ua waren Céline & Noémie (F), Yuriy (Ukraine/Deutscher), Joon Ho & Sung Eun (Koreaner), Elina (Suomi), Julia, Angelika und ich. Ebenso gesellte sich Sibeso (Zambia) zu uns ...
Julia, Angelika, Elina, ich und Céline
Joon Ho, Noémie, Sung Eun, Yuriy
Sibeso und ich, Arnar (Schulsprecher) und die Band
Nach vielen Tanzen und wenig Trinken *g* gings mitm Bus zruck u am Campus gabs dann ne After-Party in einem der Häuser ... dort war dann auch der Sänger, der auf de Party ebenfalls Stimmbänder u Gitarre schwang. Es war noch bis ca 5 Uhr in da Früh Partystimmung ... Wir sahen sogar die Sonne aufgehen ;) somit fanden wir im hellen wieda heim *hihi*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen