Day 009 to 011 - Reykjavik

Reykjavik, Reykjavik, Reykjavik, Reykjavik wartet heute auf uns!! Yuppie! ... Nur bevor es los gehen kann, müssen wir aufstehen und zum Unterricht gehen. Leider verspäteten wir uns, da wir etwas länger mit Frühstück brauchten, da ja noch immer die Israelis hier waren ... Nach langem Verabschieden, ca. dreimal oda so, konnten wir los und mussten auch noch den Raum suchen - Helvíti 3 oda so ... übersetzt heißt der Raum 'Hölle' ... also auf zur Hölle ... zum Glück haman Raum bald gfunden u konnten INEN (Abk für Innovation and Entrepreneurship = Neuerung & Unternehmensführung) genießen ... und ja ... nur so nebenbei ... bis jetzt hatten wir den Unterricht immer peinlich genau, also es wurde wirkli sehr pünktlich begonnen, wenn im Std-Plan stand, dass um 9.35 der Unterricht beginnt, begann er auch genau um de Zeit. Sonst san Isländer ned genau, aba da scho?! Merkwürdig! Ebenfalls merkwürdig ist, dass während des Unterrichts auch alle Türen des Klassenraums offen stehen ... das is auch anders als bei uns ... warum des is, was i nu ned ...

Als wir endlich erlöst wurden *hihi* und zrück zur Wohnung kamen, fanden wir einen kleinen Zettel an unserer Tür stecken (siehe Bild). Tom & Amihay hinterließen ne kleine Notiz für uns: He Mädels! Danke noch mal für eine tolle und lustige Nacht! Wir hoffen, ihr habt ein herrliches Semster hier. Wenn ihr den Drang verspürt ein Bier heute in Reykjavik trinken zu wollen, wir sind heut vielleicht in der International Herberge ...

Yeah ... nun hieß es, schnell was essen und dann fürs Wochenende in Reykjavik packen ... und dann ab ... leider war das Auto noch nicht da. Die Franzosinnen hatten es, mussten nämlich Einkäufe tätigen, denn Céline hat am Montag Geburtstag und hat vor einen Kuchen zu backen ... hmmm ... sei ihr vergeben, wenn sie uns einlädt ;) *hihi* ...

Endlich, ne dreiviertel Std später als geplant, konnte wir mit dem einräumen beginnen ... der Kofferraum des Toyotas war bald voll - immerhin 5 Leute (4 Mädels u 1 Bursch) - 3 Tage Reykjavik - ein Auto - da is der Kofferraum schnell mal voll ;) ...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tag1 in Reykjavik
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Nach nur (!) 3 Std Fahrt, paar kleinen Zwischenstopps (für Proviant und Geburtstagsgeschenk für Lárus), herrlicher Landschaft und nem Unterwassertunnel kamen wir erschöpft aber glücklich in der Big City an. Zum Glück arrangierte Julia ein Zimmer für uns, in dem wir zu fünft übernachten durften - eigentlich wars ja ein Einzelzimmer aber zum Glück hatte es 2 Betten mit 4 'Matratzen' ...

Nach dem Auspacken musten wir natürlich sofort die Capital (Hauptstadt) besichtigen: v.l.n.r., v.o.n.u.: Landschaft/Meer, Zimmer (Julia, Angelika, Elina, Yuriy), James Bönd heißt ned James Bond auf isländisch, sondern 'bönd' bedeutet übersetzt Filme, somit ist dieser Laden ein Videotheksladen von James, Mercedes E350, ...

... div. Gebäude, Straßen u Schilder, die Hallgrímskirkja (Kirche, leider war grad ein Gerüst davor, hoff i seh se nu, wenns weg is! eh, des Gerüst), ich vor der Kirche und vor der Statue von Leifur Eiríksson (dem 'Entdecker' der Neuen Welt), Mistkübel der Stadt mit Wappen drauf, Spritpreise (in Island gibts nur Benzin oder Diesel), Shops, die rund um de Uhr also 24 Std geöffnet haben und in denen man sogar KinderÜberraschung und HeinzleTomatenKetchup fand ;) ... ebenso paar Fotos vom Hafen
...

Nach der Besichtigungstour auf nach Hause und umziehen, denn heute hieß es: erste Party in Rvk = Einweihungsfeier von Freund von Julia names Thomas und danach Downtown (Stadtzentrum/Innenstadt) zum Club, der '22' hieß!
Es war ein sehr anstrengender Abend ... hatte die Stöckelschuhe an u wir mussten echt vü hatschn ;) ... wrong time or wrong equipment (falsche Zeit oder falsche Ausrüstung)? Naja ... kann ma nix machen ... werd mi lang an den Abend erinnern *seufz*

Yuriy, me, Elina | Julia, Gabriel (at), Linda (se) | richtiges Krawattenbinden auf ner Wand, in der Nähe von den Clubs, ... sags euch ... des is ka schlechte Idee ;)


Ungefähr dann so uma 3 - halb 4 san ma dann Richtung Heim gegangen ... zum Glück ... denn ...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tag2 in Reykjavik
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


... am nächsten Tag san ma scho wieda so uma 11 Uhr aufgestanden und haben einen ShoppingTag eingelegt!! Wir haben nämlich gestern auf der Party erfahren, dass am Wochenende immer ein Flea Market (Flohmarkt) in der Nähe der Bücherei stattfindet. Also, nixi wie hin ... und n-i-x-i w-i-e z-r-ü-c-k ... nur das zrück gehen war nimma so afoch. 1. musst ma laufen u 2. hat ma soooo vü zam schleppen ... arg ... naja, selba Schuld ... aber der Hunger war stärker und dieser war es auch, der uns Dampf machte, somit gingen wir schneller und waren auch bald 'daham'!!
Fotowand mit lauter Babygesichtern (Nähe von Flea Market)

Angekommen in dieser Herberge, gabs Suppe yeah u als Nachspeise vom Flea Market gekaufte PanCakes (Pfannkuchen = dicke Palatschinken) ... War ned so schlecht! DOCH, das war uns nicht genug, nein! Wir mussten noch weiter shoppen! Und zwar gingen wir zum Kringla (Einkaufszentrum) --> ... Shopping, Shopping, Shopping ... so hieß der Auftrag!! Und dieser wurde auch sehr erfolgreiche erfüllt ...
Habe n paar tolle Sachen gefunden ... ua Milkaschokolade im Bónus und ein T-Shirt mit 'Good weather and cheap beer - what more could you want' (Tolles Wetter und billiges Bier - Was willst du mehr?) und im Hintergrund sieht man Island ;) Passt doch perfekt, oder? Yeah, find i a *hihi* ... Ebenfalls besorgte ich mir ne Isländische Handynummer von Vodafone ... nur irgendwie klappte das Aktivieren ned .... des muss i unbedingt nu abklären, sonst hab i kr. 2500 umasunst außigschmissen ... *seufz* ... Jaaaa, aber Gott-sei-Dank sah ma dann was ganz Außergewöhnliches!! Ein Eisgeschäft ;) Da konnten wir dann a ned nein sagen u mussten hin. Elina, Yuriy u ich beschlossen, mutig zu sein und eins zu probieren - und siehe da, es war gar ned mal so schlecht ;) ...

Nach nem langen Shopping-Tag hieß es aufbrechn u zrück was Essen, bissal rasten und herrichten um den Geburtstag von Lárus zu feiern!
<-- Lárus, das glückliche nun 25jährige Geburtstagskind

Ab ins Auto - Wein & Sekt ned vergessen - und ... ja ... eh ... wohin? Aja ... nach ... hm ... wo nochmal? Fjallalind ... ja, genau ... weiß i do ... gut ... also gut ... los gehts!!! Nach ca. 15 Minuten fanden wir problemlos unser Ziel. Dank unser hervorragenden Wegweiserin Julia!!! *applaus* ... Yeah, nun hieß es wieder feiern, trinken, Party, neue Gesichter, lachen, quatschen ... hab i was vergessen? ... Of course (Natürlich) ... den Brennivín, ein kleiner Shot mit 37,5 % vol. (Bild) - is sowas wie des Nationalgetränk in Island ...
Aber kein Wunder, dass die Isländer das Zeug trinken, fand nämlich etwas sehr Spektakuläres: Wein ausm Karton mit ner Pippn vorn dran (echt sonderbar dies zu sehen, als Tochter eines Weinhauers ;))
Dafür waren die Gläser fürn Tequilla sehr extravagant ;) -->
huging
dancing
having fun

Na, also muss scho sagen, der Abend war sehr lustig ... Und keine Sorgen liebe Großeltern aus Krems, so viel Bier wars an dem Abend ned ;) ...

Als nun die meisten kaum noch mehr laufen konnten (ne, Scherz), war es Zeit aufzubrechen. Taxis kamen und fuhren uns nach Downtown ... wir besuchten 4 Bars - eine war besser als die andere ... wartet ... die Namen der Pubs waren folgende: Hressingarskálinn (was so viel hieß wie lustiges Haus), Rex, Victor und Glaumbar ... nachdem wir zu müde zum Stehen waren, begleitete uns Finn u paar seiner Freunde Richtung Heim. Natürlich nicht ohne bei einer Imbissbude stehen zu bleiben. Also i sags euch, dass muss sein, Essen vorm Schlafen - ne Pflicht! Statt ner Eierspeise ab zum nächsten Standl ... das unfaire is nur, dass de in der Nacht, das Doppelte oder Dreifache für Burger & Co verlangen, als am Tag! Also des is echt a Frechheit! Aber für de Besitzer is a willkommenes Fressen ;) ... Nachdem wir nun unsere Bäuche vollgestopft hatten, trafen wir auf den anderen Teil der Exchange Students sprich Julia und Elina ... denn wir waren gesplittert ... na egal ... also Punkt is, wir gingen (!) gemeinsam heim u waren dann so ca um halb7 (?!) im Bett ...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tag3 in Reykjavik
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

... Und dann hieß es wieda Mittags aufstehen! Wir mussten ja schließlich das Auto wieder vom Lárusplace (Haus von Lárus) holen. Finn konnte uns mit Vaters Geländeauto chauffieren und wir machten dann gleich mit Auto einen Abstecher zum Kringla (wieder) um noch einige letzte Einkäufe zu erledigen - Ja, und eins kann i euch sagen!! Sogar am Sonntag hat dieses Einkaufszentrum geöffnet, alle 3 Etagen und mit ihm alle Rolltreppen (keine Stufen im Ganzen Gebäude) haben sonntags von 13 bis 18 Uhr opið (geöffnet). Welch ein Glück, denn wir konnten dann sogar eine Festnahme miterleben. 2 Diebe wollten Lebensmittel vom Bónus stehlen - lächerlich, weil, wie schon gesagt, Bónus is eines der 'billigeren' Geschäften ... na egal ... auf jed. Fall waren da 4 Polizisten in echt Lederuniformen, wobei die Hosen wirkli scho fast zu eng waren ;) und voll tolle Lederjacken u naja ... sieh hatten Motorradhelme auf - die waren in weiß - n Kontrast zu der dunklen Uniform ... sah voll arg aus - 4 Polizisten für 2 Diebe ... aja und einer von da Security (vom Sicherheitsdienst) ging hinter den 6 Leuten nach ... es war echt ein lustiges Bild (leider war meine Kamera zu langsam heraußen) ...

Yeah, dann musst a scho weiter, denn wir wollten ja uma 17 daham sei u kochen. Aber vorher gings zu schnell zu Perlan
, einer Aussichtswarte in Rvk ... wir blöden Touristen gingen sogar hinaus, auf die Terrasse um die Aussicht zu bewundern! Man merkte wirklich, wer von den Leuten dort, Tourist und wer keiner war. De deppaten waren de Touristen, denn diese gingen bei Wind u Regen hinaus um Fotos zu schießen - inkl uns ;) ...


Nun, auch diese Aufgaben meisterten wir gekonnt touristisch u gingen wieder hinein und konnten grade rechtzeitig die Wasserfontäne im Gebäude sehen - Foto!! ...

Dann musst ma nomal in de Innenstadt, dort trafen wir Julia, denn sie musste Sabine vom Bahnhof abholen u wir hatten den Autoschlüssel ... Derweilen beschlossen Yuriy, Angelika und i zum Rathaus zu gehen und uns dort die 20 m² große Landkarte von Island anzusehen ... mit Relief ... die war wirklich amazing (erstaunlich)!!!



Videos von der Landkarte


Wieder zurück zur Herberge: da war auch schon Sabine. Die lieben junge Deutsche, die uns ihr Zimmer für die 3-Tage-2-Nächte-Aktion hinterließ! Zimmer zamräumen/alles wieder zurück stellen und kochen ... dies verlief alles parallel ... es gab sehr gute gefüllte Paprika!!

Angelika und Lena bei der Füllungzuberei
tung
Gabriel mit gefüllten Paprika (fertig)

Echt lecker-schmecker!! An Eltern und Schwestern (auch an die Anderen ;)): Sehr zum Empfehlen! Sonja hab i scho gsagt, wie mas ghabt haben! Es schmeckt euch sicher, mir schmeckte es auch ;) und wie ihr wisst, i mag ned vü, aba i kost dafür vü ;) ... *hihi* ...

Sobald ma sehr gut gepeist hatten, gings auf nach Bifröst (ca 1,5 Std reine Fahrzeit, erlaubte Geschwindigkeit auf der Straße: 90 km/h) ... Ankunft in Bifröst ca. 22 Uhr und jeder wollte wissen, wies in der großen Stadt war ... wir waren scho so müd und hatten die Hände voll mit Zeug, aba trotzdem erzählten wir es unsren wissbegierigen Mitstudenten gerne ;) ... Nach kurzem Tratsch u Auspacken fielen wir müde um 22.30 Uhr ins Bett und schnarchten die ganze Nacht durch!!! ...

Resümé: Ich hatte ein Sackerl mit Klamotten von Flohmarkt mehr, sowie kam ich mit Blasen an den Füßen (ca. 4), nem rauen Kin
n und ner rauen Stimme zurück. Nicht zu vergessen, dass mir mein linker Fuß (keine Ahnung woher) schmerzte und meine Lippe nun aussieht, wie jene von Pamela Anderson, weil i 2 hübsche frunsa (Fieberblasen) habe.

Aber im Großen und Ganzen wars dies wert!! Denn es war wirklich ein einmaliger und anstrengender Trip ... und ich würde nichts (naja fast nix) missen wollen!!

Keine Kommentare: